Was ist Mechatronik und wie bildet man sich in ihren verschiedenen Disziplinen aus?

Mechatronik Um Mechatronik zu erklären, kann man sich der Definition von J. A. Rietdijk bedienen: „Mechatronik kombiniert auf synergetische Weise Feinmechanik, Elektrotechnik, automatische Steuertechnik und Produkt- und Verfahrenstechnik.“

Da sie verschiedene Ingenieurswissenschaften umfasst, ist sie besonders vielfältig. Dank dieser Vielfältigkeit können verbesserte Produkte, Verfahren und Systeme kreiert werden. Dabei ist die Mechatronik keine Neuerfindung, sondern die Summe bestimmter Teilgebiete der Ingenieurswissenschaft.

 

Die Disziplin verfolgt drei Hauptziele: Automatisierung von Maschinen, Erstellung von intelligenten Produkten und Harmonisierung zwischen mechanischen und elektronischen Bauteilen.

 

Die Mechatronik kann auf verschiedenste Gebiete der Industrie angewandt werden: von der Medizin über Pharma- und Automobilindustrie, Textilbranche und mechanische Industrie bis hin zu Bergbau, Kommunikation, Nahrungsmittel, Handel usw.

 

Aus diesem Grund bietet SMC International Training eine breite Auswahl an Systemen innerhalb seiner Produktpalette zur Befähigung in den Technologien der Mechatronik. Erfahren Sie, welche Anlage sich am besten für Ihre Anforderungen eignet!

  • MAS-200 - Ein Modularsystem, das einen reellen industriellen Montageprozess nachbildet. Fünf vollkommen autonome Stationen, die integriert zusammenarbeiten können.
  • FAS-200 - Das flexible und kompakte Montagesystem FAS-200 integriert diverse Technologien der Automatisierungsbranche. Besteht aus bis zu 18 unabhängigen Produktionsstationen mit integrierter Steuerung.
  • IPC-200 - Ein komplettes Schulungssystem für den Bereich der industriellen Prozesssteuerung. Steuerung von geschlossenem Druckregelkreis, Durchfluss, Temperatur und Pegel.
  • ITS-200 - ITS-200 ist ein System für Schulungen im Bereich der industriellen Automatisierung, konkret im Bereich von Servoantrieben und modernster Sensorik.
  • FMS-200 - Integrale Schulung im Bereich der industriellen Automatisierung. Durchweg modulare und flexible Vorrichtung mit industriellen Komponenten. Von einer einfachen Konfiguration mit nur einer Produktionsstation (die vollkommen autonom arbeitet) bis hin zu einer komplexen Konfiguration mit acht oder zehn Produktionsstationen bietet sie unendlich viele Möglichkeiten. 

Mechatronik