Unser pädagogisches Modell stützt sich auf vier Säulen: Erfahrung, Leidenschaft, Automatisierung und lebenslanges Lernen. Diese Säulen inspirieren uns bei der Entwicklung der Ressourcen, die wir der Schulungs- und Ausbildungswelt anbieten, um sich den Herausforderungen der Welt der Automatisierung zu stellen und ihre Chancen wahrzunehmen. Unser Ziel ist es, engagierte und kompetente Mitarbeitende auszubilden, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Umfeld erfolgreich agieren können, in dem die Automatisierung eine entscheidende Rolle bei der Neugestaltung von Produktionsprozessen spielt.
Mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Schulung und Automatisierung Unser Maßstab ist die INDUSTRIE, die uns dazu antreibt, Innovationen voranzubringen und fortschrittliche Technologien frühzeitig einzusetzen.
Wir fördern den Wissenstransfer, um das volle Potenzial unserer Ausrüstung und Ressourcen zu nutzen und somit effektive Lehrstrategien zu ermöglichen. Darüber hinaus passen wir unsere Methoden und didaktischen Ansätze an die sich wandelnden Anforderungen der heutigen Gesellschaft an, um uns somit auf die fortlaufende Entwicklung der Zukunft vorzubereiten.
Wir setzen auf Bildung/Ausbildung als Instrument zur Verbesserung der Welt und streben danach, unsere Leidenschaft für das Lernen zu teilen. Wir fördern ein Lernumfeld, in dem die Leidenschaft für die Automatisierung und die damit verbundenen Technologien geweckt wird.
Die Automatisierung bildet das zentrale Element unseres pädagogischen Modells. Wir sind uns der wegweisenden Rolle bewusst, die die Automatisierung in der gegenwärtigen und künftigen Gesellschaft einnimmt. Unsere Mission besteht darin, zum Erwerb der Kenntnisse und Fähigkeiten beizutragen, die erforderlich sind, um automatisierte Systeme effizient und effektiv zu konzipieren, zu betreiben, zu managen und zu warten. Auf diese Weise fördern wir die Wettbewerbsfähigkeit und die nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft.
Die Welt befindet sich in kontinuierlicher Entwicklung, und der Prozess des Lernens kennt kein Ende. Wir setzen uns dafür ein, aktives Lernen durch neue Lernstrategien zu fördern. Wir setzen uns für innovative Lernmodelle ein, darunter selbstgesteuertes Lernen, Blended Learning, lebenslanges Lernen und die Aktualisierung von Kompetenzen.
Die physische Ausrüstung, also die HARDWARE, nimmt eine zentrale Rolle im PÄDAGOGISCHEN MODELL von SMC International Training ein und eröffnet vielfältige Möglichkeiten. Durch die Integration einer Vielzahl zusätzlicher Ressourcen schaffen wir ein umfassendes System, das zur Verwirklichung der Ausbildungsziele beiträgt.