![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
IPC-200 - Industrielle Prozesssteuerung |
|
||||
![]() |
|||||
Ein vollkommen modulares und flexibles System, das sich aus drei Modulen zusammensetzt, die individuell oder integriert eingesetzt werden können. So lassen sich diverse Konfigurationen bilden, und das macht IPC-200 zu einem System, das sich perfekt an die unterschiedlichen Anforderungen und Etats der Benutzer anpasst.
IPC-200 simuliert ein Werk für die Herstellung und Abfüllung von Flüssigkeiten und integriert die in der Branche für kontinuierliche Produktionsprozesse üblichen Technologien wie Pneumatik, Elektromotoren, Sensoren, programmierbare Steuerungen, industrielle Kommunikationssysteme usw.
Das didaktische System wurde von einem erfahrenen Team aus Technikern und Pädagogen gezielt für die Entwicklung professioneller Fähigkeiten geschaffen.
IPC-200 besteht durchweg aus industriellen Materialien, so dass sich der Schüler mit Elementen vertraut macht wie er sie im beruflichen Alltag tatsächlich vorfinden wird.
IPC-200 besteht aus drei Produktionsstationen, von denen jede einen Teil des Prozesses übernimmt.
• IPC-201: Produktions-Arbeitsstation
Die erste Station bildet den Schritt der Produktion und Mischung von Flüssigkeiten nach. Es gibt zwei Ausführungen: eine fokussiert auf die Elemente der digitalen Steuerung (IPC-201), die andere an der Regulierung und Steuerung analoger Variablen orientiert (IPC-201C).
• IPC-202: Abfüllungs-Arbeitsstation
Die zweit Station bildet die Phase des Abfüllens der Flüssigkeit nach. Es bestehen in Abhängigkeit vom Typ des Behälterzuführers ebenfalls zwei Ausführungen. >> (Mehr zeigen)
• IPC-203: Palettierungs-Arbeitsstation
Die dritte Station ermöglicht die Lagerung der Behälter in einem Lager mit 25 Positionen. >> (Mehr zeigen)
Gemeinsame Elemente aller Produktionsstationen: Netzgerät, Luftaufbereitungseinheit, Signalanzeige, Struktur aus anodisiertem Aluminium, Steuertastatur, Magnetventilblock, Etiketten und Identifikationselemente für die Kabel, Klemmleisten für Elektroanschlüsse, Magnetothermischer Schutzschalter, Einheit für Kommunikations-Datenleitung, SPS*, und Bedienungsanleitung und Übungshandbuch.
*Optionen: SPS Omron, Allen Bradley, Mitsubishi, Siemens oder Schneider bzw. ohne SPS.
IPC-200 ermöglicht die Durchführung verschiedener praktischer Aktivitäten, die auf die Entwicklung der Kompetenzen für die Technologien ausgerichtet sind, die in der Tabelle angegeben sind. >> (Tabelle zeigen)
@eLEARNING-200
Entdecken Sie mit den eLEARNING-200-Kursen die theoretischen Grundlagen der Technologien, die mit IPC-200 entwickelt werden. >> (Damit zusammenhängende Kurse zeigen)
IPC-200 verfügt über eine Reihe optionalen Zubehörs. >> (Optionales Zubehör)
|