Warum ist Weiterbildung in der Industrie 4.0 so wichtig?
Industrie 4.0 – so heißt das Konzept, das die Entwicklung der Unternehmen hin zu intelligenten Fabriken umschreibt, damit die Kundenanforderungen mit neuen Technologien befriedigt werden können. Diese Veränderungen sind nötig, um sich an den Wandel anzupassen, den die Digitalisierung in unsere Leben bringt.
Bildung ist der Schlüssel, um sich auf diese neue Realität vorzubereiten. Das Potenzial dieses Wandels zu verstehen, der die Produktionsweise und damit auch die notwendige Ausbildung der Arbeitnehmer verändert, ist von wesentlicher Bedeutung.
Im Hinblick auf diese Bedürfnisse bietet SMC International Training seit Jahren Ausrüstung an, die auf die Schulungsanforderungen dieser Technologien abgestimmt ist. Mit den Systemen SIF-400, HAS-200 oder dem neuen FAS-200 – Sonderedition für die Industrie 4.0 – können verschiedene Konzepte erarbeitet werden und Technologien wie RFID, NFC, Bildverarbeitung, MES und ERP, Web- und Cloud-Dienste, IIOT (Industrial Internet of Things), OPC UA, kollaborierende Roboter und Vieles mehr, was dazu dienen sollen, den Lernenden das erforderliche Wissen der Industrie der Zukunft zu vermitteln.
SIF-400 ist eine intelligente, hoch automatisierte Trainingsanlage die neueste Produktionsprozesse, Industrie 4.0-Technologien, die Realität verbundener Unternehmen und individuelle Kundenanforderungen vereint. Hier können Sie alle verfügbaren Videos für SIF-400 anzeigen.
Das System HAS-200 bildet einen hochgradig automatisierten Produktionsprozess nach und ermöglicht die Entwicklung der notwendigen professionellen Befähigungen für die verschiedensten Sektoren (Kraftfahrzeugtechnik, Halbleiter, Lebensmittelindustrie, Pharmazie usw.).
Das System FAS-200 SE I4.0 bietet eine professionelle Ausbildung in Abstimmung auf die industrielle Realität, die einen realen Montageprozess simuliert und verschiedene Technologien der Industrie 4.0 einbezieht. Verpassen Sie nicht das Video des Systems FAS-200 SE – I4.0, das Ihnen die integrierten Technologien zeigt.