Kennen Sie das System IPC-200? Jetzt mit noch mehr Möglichkeiten

Bei dem System IPC-200 handelt es sich um ein komplettes Ausbildungssystem auf dem Gebiet der industriellen Prozesssteuerung. Das innovative System bildet eine Anlage zur Herstellung und Abfüllung von Flüssigkeiten nach und integriert Schlüsseltechnologien aus der Industrie mit kontinuierlichen Prozessen: Hierzu gehören Pneumatik, Elektromotoren, Sensoren, kontinuierliche Prozesse, programmierbare Steuerungen und industrielle Kommunikation.

 

Die Station IPC-202, an der das Abfüllen von Flüssigkeiten simuliert wird, wurde kürzlich um die Möglichkeit der Integration eines MMS-Displays (Mensch-Maschine-Schnittstelle) erweitert. Diese optionale Ergänzung ermöglicht es den Benutzern, MMS-Fähigkeiten zu entwickeln und die Möglichkeiten der Station und des Systems insgesamt erheblich zu erweitern.

 

Aber was ist ein MMS-Display und warum ist es wichtig? MMS sind Schnittstellen, die die Interaktion zwischen Bediener und Maschine ermöglichen und die Steuerung und Überwachung industrieller Prozesse erleichtern. Heutzutage ist die Ausbildung in dieser Technologie von entscheidender Bedeutung, da MMS der Schlüssel zur Verbesserung der Effizienz, Sicherheit und Produktivität in der Industrie sind.

 

Mit dieser neuen Option bietet das System IPC-200 nicht nur ein umfassendes Training in der Prozesssteuerung, sondern rüstet die Anwender auch für weitere technologische Herausforderungen in der modernen Industrie.