FAS-200 Sonderedition Industrie 4.0: kompaktes Training für die Technologien der Zukunft

Wir möchten Ihnen das System FAS-200 in der Industrie-4.0-Sonderedition vorstellen, eine Schulungsausrüstung, die entwickelt wurde, um Kompetenzen in den gefragtesten Technologien der Industrie 4.0 zu entwickeln.

 

Das FAS-200 SE I4.0 in Kürze:

Was ist es? Das FAS-200 SE I4.0 ist ein Mechatronik-Schulungssystem, das einen realen Montageprozess simuliert. Es ist mit Industrie-4.0-Technologien ausgestattet und bietet eine praxisnahe Ausbildung im Bereich der Industrie.

Wie funktioniert es? Das System besteht aus drei Stationen und einem Lineartransfer:

  • 1. Deckelsortierstation: führt die zu montierenden Deckel zu und prüft sie auf dem Produkt, das sich in Bearbeitung befindet. Es gibt sechs verschiedene Arten von Deckeln, klassifiziert nach Material, Farbe und Höhe.
  • 2. Station für den Ausschuss/den Transfer der Deckel: verwirft oder setzt Deckel je nach gewünschtem Typ für das aktuelle Produkt ein. Es sind zwei Versionen erhältlich: eine mit elektropneumatischem Transfer und eine mit einem kollaborativem Roboter.
  • 3. Lager- und Versandstation: Sie übernimmt die Lagerung oder den Versand des Endprodukts entsprechend den zuvor definierten Parametern. Sie enthält außerdem ein MMS-Display für die Systemverwaltung.
  • 4. Lineartransfer SE I4.0: befördert die Palette zwischen den Stationen und gewährleistet die Rückverfolgbarkeit des Produkts mit Hilfe von RFID und Bildverarbeitung.

 

Was macht es besonders? Das System FAS-200 SE I4.0 wurde als kompakte Einheit für die Entwicklung von Kompetenzen im Bereich Mechatronik und Industrie 4.0 konzipiert. Es enthält auch das Fehlersimulationselement TROUB-200, mit dem der Benutzer bis zu 16 Fehler diagnostizieren kann.

Für wen eignet es sich? Dieses System richtet sich an Ausbilder und Anwender, die ihre Auszubildenden in den wichtigsten 4.0-Technologien schulen wollen.

 

Kurz gesagt: Die Sonderedition FAS-200 für die Industrie 4.0 ist die kompakteste und effektivste Art, sich Wissen in den Technologien der Industrie 4.0 anzueignen. Bereiten Sie sich auf neue Herausforderungen vor und erwerben Sie praktische Fähigkeiten mit diesem innovativen Lehrmittel!