Entdecken Sie den Tag der technisch-pädagogischen Innovation bei SMC Spanien
Am vergangenen Donnerstag, den 6. Februar, wurde SMC Spanien zum Epizentrum der technisch-pädagogischen Innovation in der Berufsbildung. Nach dem spannenden Wettbewerb Silver Piston 2025, der am Vortag von SMC ausgerichtet worden war, genossen wir einen inspirierenden Tag mit sieben faszinierenden Vorträgen, einer Podiumsdiskussion mit führenden Unternehmen aus verschiedenen Branchen und einer Besichtigung unserer Anlagen.
Um die schönsten Momente des Tages noch einmal Revue passieren zu lassen, möchten wir Ihnen dieses Video zeigen, das die Essenz der Veranstaltung einfängt. Das Video gibt Ihnen die Möglichkeit, den Verlauf des Tages zu verfolgen – von den Präsentationen bis hin zu den Interaktionen zwischen den Teilnehmer*innen.
Zu den Referent*innen zählten María Paz Sánchez, Generaldirektorin für Berufsbildungsplanung, Innovation und Management im Ministerium für Bildung und Berufsbildung; Jon Labaka Intxauspe, Vizeminister für Berufsbildung der baskischen Regierung; Iñaki Perurena, Steinheber (baskische Sportart: „harrijasotze“); Alex Rayón Jerez, CEO von Brain & Code; Asier Lizarralde, Koordinator des TKgune-Programms; Iratxe Riera, Innovationskoordinatorin bei Laudioalde Lanbide Eskola, und Alberto Moran Granados, Innovation bei SMC.
An dem Runden Tisch der Unternehmen nahmen Iñigo Fernández de la Peña, Vorsitzender des Verwaltungsrats der Genossenschaft RPK, Ainhoa Fernandez, Personalleiterin von Ulma Packaging, und Ana Sanz, Ausbildungsleiterin von Michelin Vitoria, teil.
Wir möchten allen Referent*innen und Teilnehmenden aus den verschiedenen Autonomen Gemeinschaften in Spanien, die im Bereich der beruflichen Bildung tätig sind, unseren aufrichtigen Dank aussprechen. Wir hoffen, dass dieser Tag ein bereicherndes Forum der Begegnung war, voller Inspiration und neuer Ideen für die Umsetzung und Verbesserung der beruflichen Bildung. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass diese Veranstaltung ein Erfolg war!
Wir sehen uns bei zukünftigen Veranstaltungen, um gemeinsam weiter innovativ zu sein.