Kennen Sie schon das AUTOMATE-200? Kontinuierliche Innovation in der technologischen Ausbildung
Wussten Sie, dass das Schulungssystem AUTOMATE-200 nach wie vor Maßstäbe im Bereich der technologischen Ausbildung setzt? Mit diesem modularen System, das auf einer Anlage zur Verwertung fester Abfälle basiert, können die Lernenden sich auf intuitive und praktische Weise mit fortschrittlichen Technologien vertraut machen.
AUTOMATE-200 integriert Technologien wie Pneumatik, Sensoren, Elektromotoren und speicherprogrammierbare Steuerungen unter Verwendung echter Industriekomponenten. Die Lernenden entwickeln Fähigkeiten in den Bereichen Analyse, Fehlersuche, Konstruktion, Dokumentation, Installation, Montage, Betrieb und Programmierung in einem motivierenden und realistischen Umfeld.
Das System besteht aus bis zu zehn Funktionsblöcken, mit denen verschiedene Konfigurationen und Aktivitäten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad erstellt werden können. Die Teile, die in dem Prozess verwendet werden, unterscheiden sich in Farbe, Material und Form und werden am Ende des Zyklus in Behältern gelagert, wodurch eine Recycling-Anlage simuliert wird.
Das AUTOMATE-200 ist in zwei Ausführungen erhältlich:
- • AUTOMATE-200B: tragbare Ausführung mit Fahrgestell und klappbarem Bedienpult mit SPS.
- • AUTOMATE-200C: kompakte Ausführung, die alle wichtigen Elemente auf einer einzigen Oberfläche vereint.
Mit dem System AUTOMATE-200 stellen wir weiterhin ein wichtiges Instrument für die technologische Ausbildung zur Verfügung, das die Lernenden auf die Herausforderungen der industriellen Arbeitswelt vorbereitet. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie dieses System die technologische (Aus-)Bildung verändern kann?