Die Revolution der digitalen Zwillinge in der Industrie 4.0

Digital TwinDas Konzept des digitalen Zwillings ist in der Industrie 4.0 von grundlegender und wachsender Bedeutung. Es handelt sich dabei um eine genaue und detaillierte digitale Darstellung eines physischen Systems, z. B. einer Maschine, einer Fertigungsanlage oder eines Produkts. Digitale Zwillinge werden unter anderem mit Hilfe von fortschrittlichen Technologien wie Simulation, künstlicher Intelligenz, dem Internet der Dinge (IoT) und der Cloud erstellt.

 

Sie werden automatisch aktualisiert und mit dem physischen Teil synchronisiert, so dass ein vollständiges und genaues Bild der Funktionsweise und des Verhaltens des realen Objekts in Echtzeit gewonnen werden kann.

 

Es gibt zahlreiche Anwendungen in der Industrie 4.0 (Luftfahrt, Fertigung, Kraftwerke usw.), die eine Reihe von Vorteilen bieten, von denen wir einige hervorheben möchten:

 

  • Design und Prototyping: Ermöglicht es, das Verhalten eines Produkts oder Systems zu simulieren und zu testen, bevor es hergestellt wird, was Kosten und Entwicklungszeit reduziert.

 

  • Leistungsoptimierung: Sie erhalten Echtzeit-Feedback zur Leistung und können Anpassungen und Optimierungen vornehmen, um Ihre Effizienz und Produktivität zu maximieren.

 

  • Vorausschauende Wartung: Vorhersage von Ausfällen und Planung von Wartungsarbeiten, bevor echte Probleme auftreten.

 

  • Schulung und Ausbildung: Digitale Zwillinge können für Schulungen genutzt werden und bieten eine sichere und kontrollierte Umgebung für den Erwerb von Fähigkeiten und Wissen.

 

Um diese Ziele bei der Schulung Ihrer Auszubildenden zu erreichen, bietet SMC International Training ein Tool für die Entwicklung und den Einsatz von digitalen Zwillingen: SMCTwin-400.

 

SMCTwin-400 ist eine Online-Emulationsplattform, auf der Sie mithilfe von Lizenzen im Jahresabonnement Ihre digitalen Zwillinge entwickeln und kontrollieren können und mit einigen der für die Schulungsausrüstung von SMC International Training erstellten Zwillinge arbeiten können. Es handelt sich um ein intuitives und einfach zu bedienendes Tool, das als Antwort auf die Anforderungen von Industrie 4.0 entwickelt wurde.

 

SMCTwin-400 ermöglicht das Arbeiten mit virtuellen Nachbildungen der tatsächlichen Schulungsausrüstung, sodass die Schüler gefahrlos mit dem Verhalten des Systems experimentieren können. Sie werden in der Lage sein, alle elektrischen und pneumatischen Parameter usw. des Systems zu überwachen und in Echtzeit sein Verhalten zu beobachten.Möchten Sie, dass Ihre Auszubildenden die Lehrmittel in Echtzeit überwachen können? Dann lernen Sie SMCTwin-400 kennen!