Industrie 5.0: die Branche, die den Fokus auf den Menschen setzt

Was ist die Industrie 5.0? Wird sie die Industrie 4.0 ersetzen? Ist sie eine Evolution der Industrie 4.0? Viele stellen sich diese Fragen.

 

Die Europäische Kommission legt Wert darauf, zu betonen, dass die Industrie 5.0 nicht als chronologische Fortsetzung oder Alternative zum bestehenden Paradigma der Industrie 4.0 verstanden werden sollte. Die Technologien, die in den Industrieprozessen Anwendung finden, werden weiterhin zur Industrie 4.0 gehören. Der Fokus ist jedoch anders. Die Industrie 5.0 stellt die Menschen und den Planeten in den Mittelpunkt.

 

Die Industrie 5.0 zielt darauf ab, Technologie nicht nur zur Verbesserung von Prozessen und zur Steigerung der Unternehmensgewinne einzusetzen, sondern auch zur Verbesserung der Bedingungen für die Arbeitnehmer*innen. Die Technologie wird in den Dienst der Menschen gestellt und weniger in den Dienst des Unternehmens.

 

Wir bei SMC International Training sind der Meinung, dass es wichtig ist, dieses Konzept bei der Gestaltung unserer Schulungssysteme zu berücksichtigen. Aus diesem Grund vereint unser neuestes auf den Markt gebrachtes Schulungsgerät, das System M&I-400, das Beste beider Industrien: zum einen die neuesten Technologien der Industrie 4.0, um den Zentren die notwendigen Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um die Arbeitnehmer*innen der Zukunft auszubilden und sie mit Geräten zu schulen, die die industrielle Realität widerspiegeln, und zum anderen Konzepte, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht.

 

Eines der wichtigsten Konzepte, das bei der Auslegung und dem Design dieser Ausrüstung berücksichtigt wurde, ist die Ergonomie. Ein klares Beispiel dafür ist die Möglichkeit, die Position der MMS-Bildschirme je nach Bedarf der Benutzer*innen zu verändern. Zudem wurden Warnungen und Systeme eingebaut – diese zeigen den Status des Systems und der einzelnen Stationen auf sehr visuelle Weise an und ziehen so die Aufmerksamkeit der Benutzer*innen auf sich, damit dieser mit bestimmten Aktionen eingreift. Nicht zuletzt enthält das System Technologien, die die Tätigkeit der Arbeiter*innen erleichtern und verbessern, wie die kollaborative Robotik und das Pick-to-Light-System.

 

Erfahren Sie mehr über das System M&I-400 – Mechatronik und Industrie 4.0.