MEC-200: Mechanisches Schulungssystem

Das mechanische Schulungssystem ermöglicht praktische Experimente zur mechanischen Wellen- und Riemenscheibenausrichtung, Riemenmontage, Kettenradausrichtung, Kettenmontage, Getriebeausrichtungsverfahren und Drehzahlübersetzungen

MEC-200: Mechanisches Schulungssystem

Das mechanische Schulungssystem ermöglicht praktische Experimente zur mechanischen Wellen- und Riemenscheibenausrichtung, Riemenmontage, Kettenradausrichtung, Kettenmontage, Getriebeausrichtungsverfahren und Drehzahlübersetzungen Das mechanische Schulungssystem bietet Hardware, die es Nutzern ermöglicht, praktische Experimente zur mechanischen Wellenausrichtung, Riemenscheibenausrichtung, Riemeninstallation, Kettenradausrichtung, Ketteninstallation, zu Getriebeausrichtungsverfahren und Drehzahlverhältnissen durchzuführen.

MEC-200 Komplettes System.

Die Trainer-Konfiguration als Komplettsystem umfasst die Systeme MEC-210, MEC-220, MEC-230, MEC-240 und MEC-250. Sie enthält alle Komponenten für die Ausrichtung von Fundamenten, Riemen, Ketten, Zahnrädern, Lagern und Wellen.

MEC-210 Riemenantrieb-Schulungssystem.

Der Aufbau des Versuchsstands als riemengetriebenes Trainingssystem besteht aus dem Einsatz eines Kraftübertragungssystems, das verwendet eine Kombination aus Riemenscheiben und Riemen, um mechanische Leistung zwischen Wellen zu übertragen. Die Rotationskraft wird durch den Einsatz eines Elektromotors auf eine Antriebswelle übertragen. Damit diese mechanische Rotationskraft auf die restlichen im Versuchsstand montierten Komponenten verteilt werden kann.

MEC-220 Kettenantrieb-Schulungssystem.

Die Konfiguration des Versuchsstands als Kettenantriebstrainingssystem besteht aus der Verwendung eines Kraftübertragungssystems, das eine Kombination aus Kettenrädern und Ketten zur Übertragung der mechanischen Kraft zwischen Wellen verwendet. Die Rotationskraft wird durch den Einsatz eines Elektromotors auf eine Antriebswelle übertragen, die ein Kettenrad enthält. Damit diese mechanische Rotationskraft auf die restlichen im Versuchsstand montierten Komponenten verteilt werden kann.

MEC-230 Zahnradgetriebe-Schulungssystem.

Der Aufbau des Versuchsstands als Getriebetrainingssystem besteht aus der Verwendung eines Kraftübertragungssystems, das eine Kombination von Zahnrädern zur Übertragung der mechanischen Leistung zwischen Wellen verwendet. Die Rotationskraft wird durch den Einsatz eines Elektromotors auf eine Antriebswelle übertragen, die ein Kettenrad enthält. Damit diese mechanische Rotationskraft auf die restlichen im Versuchsstand montierten Komponenten verteilt werden kann.

MEC-240 Lagereinbau-Schulungssystem.

Die Trainerkonfiguration als Lagereinbausystem besteht aus einer separaten Lagerschulungseinheit. Dieses Gerät kann in den Rahmen anderer mechanischer Konfigurationen eingebaut oder direkt auf einen Tisch montiert werden.

MEC-250 Wellenausrichtungs-Schulungssystem.

Die Konfiguration des Versuchsstands als Trainingssystem für das Ausrichten von Wellen besteht aus der Verwendung eines Ausricht- und Kupplungssystems zwischen Wellen, um die Übertragung von mechanischer Kraft zu ermöglichen. Die Rotationskraft wird mit Hilfe eines Elektromotors auf eine Antriebswelle übertragen, die an ihrem freien Ende eine Kupplung besitzt. Damit diese mechanische Rotationskraft auf die restlichen im Versuchsstand montierten Komponenten verteilt werden kann.

Optionales

MEC-200 verfügt über eine Reihe optionalen Zubehörs.

Behandelte Themen

- Mechanische Konzepte
- Befestigungselemente
- Messgeräte
- Riemenantriebe
- Kettenantriebe
- Getriebeantriebe
- Geschwindigkeitsverhältnisse
- Wellenausrichtung
- Drehmomentmuster
- Sicherheit

Produktkonfigurator

Möchten Sie ein Angebot für dieses Produkt anfordern und die Spezifikationen und technischen Beschreibungen dieses Produkts erhalten? Mit unserem Produktkonfigurator können Sie sich mit wenigen Klicks Ihr ideales System zusammenstellen und erhalten alle Informationen dazu.