AUTOMATE-200 SE I4.0

Es handelt sich um ein System, das ein Recyclingwerk 4.0 für feste Abfälle simuliert. In diesem können je nach ihren Eigenschaften bis zu sechs verschiedene Produkte recycelt werden. Dabei kommen Technologien zum Einsatz, die in einem automatisierten mechatronischen Prozess sowie in fortschrittlichen Industrie-4.0-Technologien verwendet werden.

Recyclingwerk 4.0: Technologie, die das Recycling revolutioniert.

The Automate-200 SE I4.0 simulates a solid waste recycling plant, offering a qualitative leap towards Industry 4.0.
This innovative training environment not only integrates technologies used in automated processes, but also incorporates advanced 4.0 technologies such as augmented reality, IO-Link devices, artificial vision and IoT connectivity, offering a highly motivating experience for students.

Bildergalerie

Industrie 4.0-Technologien

Der Automate-200 SE I4.0 ist ein mobiles und ergonomisches System, das dank seines Rolltischs bewegt werden kann. Alle seine Komponenten sind zugänglich und er ist mit einem klappbaren, elektrischen Bedienfeld ausgestattet. Dadurch ist die Durchführung von Studien-, Analyse- und Forschungsprojekten möglich.

Fernzugriff

Die Technologie des Fernzugriffs ermöglicht die Steuerung eines Geräts von einem anderen Ort aus. Dies kann über das Internet oder ein privates Netzwerk erfolgen. Sie wird verwendet, um von zu Hause aus zu arbeiten, technischen Support zu leisten oder Systeme zu verwalten, ohne physisch anwesend zu sein. Die Technologie funktioniert über Protokolle wie RDP oder Tools wie VPN, die ein sicheres Netzwerk zwischen dem Benutzer und dem Remote-System schaffen und so Flexibilität und Zeitersparnis bieten.

OPC UA

Ein plattformübergreifender, quelloffener IEC62541-Standard für den Datenaustausch von Sensoren zu Cloud-Anwendungen, der von der OPC Foundation entwickelt wurde.

Node-RED

Node-RED ist ein visuelles Programmierwerkzeug, das die Verbindung von Geräten, Diensten und APIs ermöglicht. Diese Technologie hat sich zu einem Standard im Internet der Dinge (IoT) entwickelt.

Bildverarbeitung

Es handelt sich um eine wissenschaftliche Disziplin, die Methoden zur Erfassung, Verarbeitung, Analyse und zum Verständnis von Bildern der realen Welt umfasst, um numerische oder symbolische Informationen zu erzeugen, die von einem Computer verarbeitet werden können.

Augmented Reality

Eine Gruppe von Technologien, die es ermöglichen, die reale Welt mit digital überlagerten Informationen zu betrachten. Auf diese Weise werden physisch greifbare Elemente mit virtuellen Elementen kombiniert, wodurch eine Augmented-Reality-Szene in Echtzeit entsteht.

Intellligente Geräte

Ein elektronisches Gerät, das in der Regel über verschiedene Protokolle wie Bluetooth, NFC, Wi-Fi, 3G, X10 usw. mit anderen Geräten oder Netzen verbunden ist und interaktiv und eigenständig arbeiten kann.

MMS

Der Bereich, in dem die Interaktion zwischen Mensch und Maschine stattfindet. Das Ziel dieser Interaktion ist es, eine effektive Bedienung und Steuerung der Maschine durch den Menschen zu ermöglichen, während die Maschine gleichzeitig Informationen zurückmeldet, die den Entscheidungsprozess des Bedieners unterstützen.

Softwareanwendung

Es handelt sich um eine Softwarelösung, die für die direkte Interaktion mit Betriebssystemen, Geräten oder technischen Infrastrukturen entwickelt wurde, um Betriebsparameter in Echtzeit zu überwachen, zu analysieren und zu ändern. Diese Technologie fungiert als Schnittstelle zwischen Benutzer und System.

Industrieregler

Ein allgemeiner Begriff, der verschiedene Arten von Steuerungssystemen und die dazugehörige Instrumentierung für die industrielle Prozesssteuerung umfasst. Wie zum Beispiel Überwachungs- und Datenerfassungssysteme (SCADA) oder verteilte Steuerungssysteme (DCS) und speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS).

Industrielle Kommunikation

Industrielle Kommunikation bezeichnet ein Datenübertragungssystem, das die Kommunikation zwischen Feldgeräten wie Sensoren, Aktoren und Steuerungen sowie Überwachungs- und Kontrollsystemen in der Industrie ermöglicht.

Optionales

AUTOMATE-200 SE I4.0 verfügt über eine Reihe optionalen Zubehörs.

Industrie 4.0-Technologien

Das kompakte System Automate-200 SE I4.0 umfasst eine in Node-RED entwickelte Softwareanwendung, die über OPC-UA mit dem System kommuniziert. Die Anwendung ist auf einem RevPi-PC installiert und ausgeführt, das die folgenden Funktionen bietet:
• Verwaltung des Lagers für recycelte Teile,
• Konfiguration der zu recycelnden Teile,
• Datenaustausch über das IO-Link-Kommunikationsprotokoll.

Produktkonfigurator

Möchten Sie ein Angebot für dieses Produkt anfordern und die Spezifikationen und technischen Beschreibungen dieses Produkts erhalten? Mit unserem Produktkonfigurator können Sie sich mit wenigen Klicks Ihr ideales System zusammenstellen und erhalten alle Informationen dazu.