M&I-400: Stationen
 M&I-400 - Mechatronik und Industrie 4.0
Zurück zu M&I-400 
M&I-400 - Stationen
 
 M&I-400 - Konzeptionelle Verteilung
 

Im didaktischen System M&I-400 können zwei Arbeitsbereiche unterschieden werden: der Montagebereich und der Logistikbereich.

 

MONTAGE: Der Montageprozess besteht aus 9 aufeinanderfolgenden Stationen. Dabei wird der Container sowie die unterschiedlichen Füllstoffe intelligent oder grundlegend beschickt. Darüber hinaus wird das Verschließen, die Qualitätsprüfung und die Lagerung des Produkts durchgeführt.

 

„Pick to Light“-Station - Innerhalb des Montageprozesses finden wir die Korrekturstation M&I-407. Dabei handelt es sich um eine geführte Korrekturstation mit manueller Interaktion, bei der die PTL-Technologie (Pick / Put to Light) verwendet wird.

 

LOGISTIK: Der Logistikblock besteht aus 2 Stationen, ebenfalls aufeinanderfolgend; der Packstation und der Versandstation. In diesem Teil des Prozesses können die Produkte in Sekundärverpackungen verpackt und über die verschiedenen verfügbaren Rampen versandt werden.

 

 M&I-400: Konzeptionelle Verteilung
 
M&I-400 - Stationen

Die M&I-400-Stationen verfügen über ein neues und attraktives Design. Dabei handelt es sich um ein kompaktes Design, das die Umsetzung einer größeren Anzahl von Technologien auf kleinerem Raum ermöglicht. Das Stationskonzept ist ebenfalls modular aufgebaut und besteht aus fünf Blöcken, die durch Verbindungen sehr intuitiv miteinander verbunden sind. Die fünf Grundmodule sind:

 

  • • Die Struktur mit einem differenzierenden ästhetischen Finish.
  • • Das Transportsystem mit seinen zwei pneumatischen und elektrischen Varianten.
  • • Der Schaltschrank mit integrierter Steuerung.
  • • Ein Bedienfeld.
  • • Der Tisch, auf dem die Funktionsblöcke der einzelnen Stationen angeordnet sind.


Jede Station verfügt über zwei Controller – einen im Hauptschrank für die Stationssteuerung und einen weiteren im Transportmodul. Hervorzuheben ist die Autonomie des Transportsystems, die es durch die Integration einer SPS ermöglicht, als eigenständige Einheit zu arbeiten, indem es einfach an eine Stromversorgung angeschlossen wird.

 

M&I-400 besteht aus bis zu 11 unabhängigen Stationen mit integrierter Steuerung.


Über die verschiedenen Verarbeitungsstationen erfolgt die Produktion, die Verpackung und der Versand verschiedener Produkttypen werden durchgeführt. Alles wird über ein MES-System verwaltet.


Jede der Stationen des M&I-400-Systems führt einen Teil des Prozesses durch.

 

Das System M&I-400 ermöglicht die Integration von WiFi AP & Server oder einem AMS-Schrank in die Stationen M&I-401, M&I-408 oder M&I-409:

 

WiFi AP & Server

 

INKLUSIVE:

 

- Zugangspunkt zum lokalen Netzwerk, das im drahtlosen System definiert ist (WIFI AP).

- Vorkonfigurierter Kompaktrechner. Dieser Computer fungiert als Webserver, auf dem die Verwaltungssoftware und die Systemdatenbank gehostet werden.

- Augmented-Reality-Server für die AR-Viewer-Anwendung von SMC.

 

 
Schrank AMS

INKLUSIVE:

 

- Zugangspunkt zum lokalen Netzwerk, das im drahtlosen System definiert ist (WIFI AP).

- Vorkonfigurierter Kompaktrechner. Dieser Computer fungiert als Webserver, auf dem die Verwaltungssoftware und die Systemdatenbank gehostet werden.

- Augmented-Reality-Server für die AR-Viewer-Anwendung von SMC.

- AMS (Air Management System) für die Verwaltung der Druckluftanlage des Systems und Drucklufteinsparung.

- EDR (Energiedatenempfänger) für den Empfang von Informationen zum Stromverbrauch von den „Power Tags“.

Armario AMS
 
M&I-401: Containerzuführ-, Prüf- und Ausleitstation
M&I-402: iProduct-Zuführstation
 M&I-401:Containerzuführ-, Prüf- und Ausleitstation
M&I-401

 

Die Funktion dieser Station besteht darin, der Anlage Container zuzuführen, die in einer Schwerkraftzuführung gelagert werden.


Alle Container sind mit einem RFID-Tag ausgestattet, das ihre Identifizierung und Rückverfolgbarkeit während des gesamten Prozesses ermöglicht.


Nach der Zuführung wird die Position des Containers überprüft. Ist diese nicht korrekt, wird der Container zurückgewiesen und aus dem System entfernt.

 

Abmessungen: 680x482x1300mm

 

 

 M&I-402: iProduct-Zuführstation   
M&I-402 

 

Diese Station führt die intelligenten Füllstoffe (iProduct) aus einem horizontalen Lager zu und führt sie in den Produktcontainer ein.

 

Dieser intelligente Füllstoff basiert auf einem kompakten Entwicklungsboard mit integriertem Mikrocontroller. Außerdem leuchtet er in der Farbe, die im herzustellenden Produkt definiert und im RFID-Tag identifiziert ist. Das iProduct verfügt über 6 verschiedene Farben, mit denen das Produkt beleuchtet werden kann.

 

Abmessungen: 680x482x1300mm

 

 

       
M&I-403: Füllstoff-Zuführstation  M&I-404: Deckelklassifizierungs- und Zuführstation
M&I-403: Füllstoff-Zuführstation

 

M&I-403

 

Diese Station führt die Grundfüllstoffe aus einem Vertikallager zu und bringt sie in den Produktcontainer ein.


Es ist möglich, eine oder zwei Höhen dieser Art von Füllstoff einzuführen. Je nach herzustellendem Produkt wird die zuzuführende Menge im RFID-Tag definiert.


Diese Station integriert Sicherheitstechnologien. Sie verfügt über einen Elektromagnetverschluss, der das Öffnen nur zulässt, um den Rohstoff sicher nachzufüllen.

 

Abmessungen: 680x482x1350mm

 

 

 M&I-404: Deckelklassifizierungs- und Zuführstation  
M&I-404

 

Es gibt drei verschiedene Arten von Deckeln: weiß, blau und schwarz.


Diese Station führt die Deckel einem Drehtisch zu, wo sie klassifiziert werden. Anschließend setzt sie den im herzustellenden Produkt definierten Deckel, der im RFID-Tag identifiziert ist, auf den Container.

 

Abmessungen: 680x482x1250mm

 

 

       
 M&I-405: Störungsstation  M&I-406: Prüfstation
 M&I-405: Störungsstation  
M&I-405

 

Dabei handelt es sich um eine Station, deren Zweck zu 100 % pädagogisch ist. Ihre Funktion besteht darin, Störungen und Änderungen am hergestellten Produkt zu erzeugen.


Über die Verwaltungssoftware kann ausgewählt werden, bei welchen Aufträgen Störungen auftreten. Diese Störungen werden zufällig zu einem definierten Prozentsatz generiert.


Die Station verändert die Produktkomponenten – Art und/oder Füllmenge und/oder Deckel – basierend auf den definierten Störungen.

 

Abmessungen: 680x482x1200mm

 

 

 M&I-406: Prüfstation  
M&I-406

 

Diese Station führt nach der Bestückung eine Qualitätskontrolle des Produkts durch und weist es bei unbefriedigendem Ergebnis der Prüfung zurück. Dazu ist sie mit einer künstlichen Bildkamera ausgerüstet.


Diese Kamera hat die Möglichkeit, einen Verlauf mit den aufgenommenen Fotos zu erstellen. Somit verfügt sie über eine Fotodatenbank, mit der der Benutzer eigene Projekte durchführen kann.

 

Abmessungen: 680x482x1200mm

 

 

       
M&I-407: Unterstützte manuelle Interaktionsstation  M&I-408: Pneumatische Lagerstation
M&I-407: Unterstützte manuelle Interaktionsstation  
M&I-407

 

Falls die M&I-406-Station das Produkt in der Fertigung zurückweist, können seine Fehler korrigiert werden, damit es erneut in das System eingegeben werden kann.


Diese Station ermöglicht die Korrektur und Wiederherstellung des fehlerhaften Produkts durch manuelle Interaktion, unterstützt durch die „Pick to Light“-Technologie. Es handelt sich um eine Technologie, die den Benutzer durch Anzeigen mit Nummern und Beleuchtungen bei der Korrektur der Komponenten anleitet.


Die Station verfügt über ein Benutzerschlüssel-Identifikationssystem mit integriertem RFID, das je nach Benutzertyp unterschiedliche Aktionen ermöglicht.

 

Abmessungen: 680x482x1250mm

 

 

 M&I-408: Pneumatische Lagerstation  
M&I-408

 

Die Funktion dieser Station besteht darin, das fertige Produkt zu lagern.


Sie verfügt über ein vertikales Lager mit 8 Positionen, in denen die Produktcontainer durch pneumatische Handhabung platziert werden.

 

Abmessungen: 680x482x1250mm

 

 

       
M&I-409: Computergesteuerte Lagerstation M&I-410: Verpackungsstation
M&I-409: Computergesteuerte Lagerstation

 

M&I-409

 

Die Funktion dieser Station besteht darin, das fertige Produkt mithilfe von Robotertechnologie zu lagern.


Sie verfügt über ein horizontales Lager mit 8 Positionen, wo der kollaborative Roboter die Produkte in der Fertigung platziert.

 

Abmessungen: 680x482x1400mm

 

 

M&I-410: Verpackungsstation

 

M&I-410

 

Die Funktion dieser Station besteht darin, das fertige Produkt für den späteren Versand in eine Sekundärverpackung – einen Karton – zu legen.


Die Sekundärverpackung wird zuvor etikettiert und mit einem Strichcode zur Identifizierung des Produkts versehen.

 

Abmessungen: 680x482x1350mm

 

 

       
M&I-411: Versandstation   M&I-412: AMR (autonomen mobilen Roboter)
M&I-411: Versandstation

 

M&I-411

 

Von dieser Station aus wird das fertige Produkt versandt.


Die Station verfügt über zwei verschiedene Rampen mit jeweils zwei Positionen. Jede Rampe verfügt über eine Kontrollleuchte, die den Status der jeweiligen Rampe anzeigt.

 

Abmessungen: 680x482x1200mm

 

 

 AMR  

AMR: M&I-412 ist ein technologischer Lösungsansatz, der einen autonomen mobilen Roboter (AMR), ein Steuerungssystem und eine mobile Anwendung vereint, um Betriebsabläufe zu automatisieren und koordinieren, und auf diese Weise die Bestandsverwaltung zu optimieren. Das System erkennt selbstständig, wenn an einer bestimmten Station ein Rohstoff- oder ein Recyclingbedarf besteht, und der Roboter führt die entsprechende Aufgabe aus.

 

SAI7638

 

MoMa: MoMa, einer innovativen Lösung, die die Leistungsfähigkeit eines mobilen Roboters mit der Präzision eines kollaborativen Roboterarms. Dieser integriert Einem kollaborativen elektrischen Greifer RobotIQ und Im Roboterarm integrierte Bildverarbeitungstechnologie.

 

SAI7639

 

      Zurück zu M&I-400 

 

 

Anmeldung